Bericht von der GKR-Klausur 2023

Bericht von der GKR-Klausur 2023

Bericht von der GKR-Klausur 2023

# Aus dem GKR

Bericht von der GKR-Klausur 2023

Das erste Märzwochenende hat der seit Januar 2023 neu konstituierte Gemeindekirchenrat der Erlöserkirchengemeinde zu seiner diesjährigen Klausur in Schloss Gollwitz bei Brandenburg an der Havel verbracht. Schon zum Dritten mal haben wir uns für diese Tagungsstätte entschieden, die nicht nur schön gelegen ist, sondern auch alle für eine erfolgreiche Tagung erforderlichen räumlichen und technischen Voraussetzungen bietet und zudem mit freundlichem Personal und gutem Essen aufwarten kann. Zum ersten Mal waren wir nicht im Schloss selbst, sondern im daneben gelegenen, neu erbauten „Pfarrhaus“ untergebracht, wo uns ein Tagungsraum mit Blick ins Grüne zur Verfügung stand.

Am Freitagabend haben wir uns dem Thema Taufe gewidmet. Alle Teilnehmer waren aufgefordert, von ihren Erfahrungen und Vorstellungen zu diesem Sakrament zu erzählen, so dass sich ein lebendiger Austausch ergab, der sich später bei einem Glas Wein bis in den späten Abend fortsetzen ließ. Am Samstag haben wir uns mit der für das Gemeindeleben in der kommenden Zeit wichtigen Frage der Verteilung der vielfältigen Aufgaben innerhalb der Gemeinde während der absehbar noch längeren Vakanz einer halben Pfarrstelle beschäftigt und insbesondere überlegt, wie unsere Pfarrerin bei ihren vielen Geschäftsführungs- und Verwaltungsaufgaben entlastet werden könnte. Am Nachmittag stieß dann Silvia Merker-Mechelke zu unserer Gruppe und wir haben anfangs spielerisch, dann zunehmend ernsthafter die Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde besprochen. Viele Ideen zu Kindergottesdiensten, Familiennachmittagen, Fahrten und anderen Angeboten für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden und Familien haben wir erörtert und Pläne für die Zukunft, insbesondere auch für die Tätigkeit von Frau Merker-Mechelke selbst, gefasst.

Am Sonntag hatten wir dann die Wahl zwischen einem Gottesdienst mit unserer ehemaligen Vikarin Uta Stiller in der Katharinenkirche und einem Gottesdienst mit Äbtissin Ilsabe Alpermann am Dom in Brandenburg. Das Los fiel auf letzteren. In der leicht geheizten Petrikapelle des Doms haben wir einen schönen Gottesdienst zum Auftakt der Predigtreihe „Angesehen“ erlebt.

Nach diesem letzten Höhepunkt ging es für den Rest des Sonntags zurück nach Potsdam.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed